Ehrung für eine Hotelfamilie in dritter Generation

IHK überreicht Ehrenurkunde zum Jubiläum des Wellnesshotels Lindenwirt

75_jahre_lindenwirt
IHK-Vizepräsident Franz-Xaver Birnbeck (rechts) überreichte die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer an die Eigentümer Maria und Christian Geiger

Vom Bauernhof mit Gästezimmer zum 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel – diesen Weg hat das Hotel Lindenwirt in Drachselsried in über 75 Jahren zurückgelegt. IHK-Vizepräsident Franz-Xaver Birnbeck hat der Unternehmerfamilie Geiger zu diesem besonderen Jubiläum gratuliert und auch den Beitrag des Vorzeigebetriebs für die Tourismusentwicklung der gesamten Region gewürdigt. Den Eigentümern Maria und Christian Geiger überreichte er eine Ehrenurkunde der IHK Niederbayern.

Alois Geiger hatte 1950 den Grundstein des heutigen Hotelbetriebs gelegt, indem er den elterlichen Bauernhof zu einem Gästehaus ausbaute. Der Name „Lindenwirt“ hat sich dabei bis heute erhalten, er leitet sich von einer prägnanten Linde vor dem Haus ab. Seit 2002 führen Christian und Maria Geiger den Betrieb in dritter Generation. Unter ihrer Leitung wurden zahlreiche Modernisierungen umgesetzt – darunter 2008 ein umfangreicher Um- und Neubau, der unter anderem neue Zimmer, ein erweitertes Restaurant sowie einen eigenen Wellnessbereich brachte.

Regionalität und Nachhaltigkeit gehören zu den Leitlinien des Unternehmens – das zeigt sich im Natur- und Gesundheitsprogramm für die Gäste ebenso wie etwa beim Einsatz einer Hackschnitzelheizung mit eigenem Blockheizkraftwerk. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sichert das Hotel nicht nur die Qualität des eigenen Fachkräftenachwuchses: Der Lindenwirt beteiligt sich am Projekt der „IHK-AusbildungsScouts“, bei dem junge Auszubildende, beispielsweise im Ausbildungsberuf Restaurantfachmann, vor Schulklassen von ihren Erfahrungen aus der Berufsausbildung berichten und den Schülern damit Berufsorientierung auf Augenhöhe vermitteln. Birnbeck bedankte sich bei der Eigentümerfamilie Geiger für diesen wichtigen Einsatz für berufliche Bildung und Fachkräftesicherung.

Artikelnr: 309755