Veranstaltungen zum Auslandsgeschäft

adobestock_100837951
© Adobe Stock

Zur Informations- und Kompetenzvermittlung der Unternehmen werden im Bereich International mit anderen IHKs in Bayern, bayerischen Repräsentanzen sowie den Auslandshandelskammern und anderen international tätigen Akteuren vielfältige Seminare organisiert. Fachspezifische Seminare vermitteln Informationen über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen sowie Trends im Zoll- und Außenwirtschaftsbereich.

Webinar am 6. November: Update zur kommenden PPWR und Überblick der Verpackungsrücknahmepflichten in Europa

Die Packaging and Packaging Wast Direcetive (PPWR) wirft Ihre Schatten voraus. Am 12. August 2026 wird diese in nationales Gesetz umgesetzt, mit weitreichenden Änderungen für Unternehmen. Das Webinar, durchgeführt von der Auslandshandelskammer in Frankreich, „Update zur kommenden PPWR und Überblick der Verpackungsrücknahmepflichten in Europa“ findet am 6. November 2025 um 10:00 Uhr statt und informiert über die folgenden Punkte:

  • Überblick über die wichtigsten Meilensteine der PPWR bis 2040
  • Neue Verpflichtungen für Verpackungsdesign, Recyclingfähigkeit und Mehrwegquoten
  • Überblick über die wichtigsten aktuell geltenden Regeln für Verpackungen in der EU
  • Kennzeichnungspflichten und Informationspflichten für Unternehmen
  • Praktische Tipps zum Umweltreporting und zur Vermeidung von Bußgeldern

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch begrenzt auf 500 Plätze und erfolgt über den folgenden Link:
Update zur kommenden PPWR und Überblick der Verpackungsrücknahmepflichten in Europa
Die weiteren Webinare dieses Jahres finden Sie auf folgender Website:

https://www.francoallemand.com/de/events/umwelt-compliance/webinarreihe-epr-compliance

IHK Trade & Connect 2025 – Alles rund ums Auslandsgeschäft 19. November

Der 19. November ist ein wichtiger Termin für alle international orientierten Unternehmen: An diesem Tag findet in München wieder Bayerns größte Außenwirtschaftsveranstaltung, die IHK Trade & Connect, statt.

Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus aller Welt beantworten einen ganzen Tag lang Ihre individuellen Fragen zum Auslandsgeschäft. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen und mit Dienstleistern auf unserem Marktplatz ins Gespräch zu kommen.

Ob Einkauf oder Verkauf, Dienstleistungen oder Produkte, Handel oder Produktion – bei der Trade & Connect finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen.

Hier geht es zur Anmeldung:

Jetzt anmelden und Wunsch-Beratungstermine sichern

Webinar Grenzüberschreitendes Arbeiten Nordeuropa am 25.05.2025

Mitarbeiter ins Ausland zu entsenden ist heutzutage im beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken– bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Gerade in Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland) gibt es klare Regeln und Meldepflichten, die Unternehmen unbedingt kennen müssen. Wer hier unvorbereitet startet, riskiert Ärger und unnötige Kosten.
Doch es geht nicht nur um Gesetze: Auch kulturelle Unterschiede spielen eine große Rolle. Schon kleine Missverständnisse im Umgang können Projekte bremsen – wer die lokalen Business-Gepflogenheiten versteht, punktet dagegen schnell mit Vertrauen und Professionalität.
In unserem Webinar geben Rechtsexperten aus den Auslandshandelskammern (AHK) einen Überblick über alles, was Sie für eine Entsendung in den Norden brauchen. In zwei kompakten Länder-Sessions erfahren Sie parallel die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und bekommen Einblicke in die jeweilige Business-Kultur.
Besonders wertvoll: Ihre Fragen sind nicht nur am Ende, sondern auch direkt in den Sessions willkommen. So erhalten Sie genau die Infos, die Sie für Ihr Unternehmen wirklich brauchen.
Nutzen Sie die Chance, sich praxisnah, rechtssicher und interkulturell fit zu machen – damit Ihre Projekte in Nordeuropa von Anfang an auf Erfolgskurs sind.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.

Artikelnr: 238158

Josef Engleder

Kontakt

Telefon: 0851 507-283
E-Mail schreiben

Sascha Cavalieri

Kontakt

Telefon: 0851 507-451
E-Mail schreiben