Veranstaltungen zum Auslandsgeschäft
Zur Informations- und Kompetenzvermittlung der Unternehmen werden im Bereich International mit anderen IHKs in Bayern, bayerischen Repräsentanzen sowie den Auslandshandelskammern und anderen international tätigen Akteuren vielfältige Seminare organisiert. Fachspezifische Seminare vermitteln Informationen über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen sowie Trends im Zoll- und Außenwirtschaftsbereich.
Webinar: EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) - Was bedeutet das für mein Unternehmen?
Am 7. Mai 2025, von 8:30 bis 9:30 Uhr, veranstaltet das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ein informatives Webinar zur neuen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR). Erfahren Sie im Webinar, welche Produkte und Rohstoffe betroffen sind, wie Unternehmen ihre Lieferketten transparenter und regelkonform gestalten können und welche Anforderungen an Dokumentation und Nachweisführung auf die Händler zukommen.
Anmeldung erfolgt über diese Seite
14. Mai: Rechtlicher Rahmen für den Einsatz von Drittpersonal
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung am 14. Mai 2025, Uhrzeit: 14 – 16 Uhr, teilzunehmen, die sich intensiv mit dem Thema Subunternehmer und dem Einsatz von Drittpersonal auseinandersetzt. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu verstehen, die mit der Beschäftigung von externen Mitarbeitern verbunden sind.
Themenübersicht:
1. Rechtlicher Rahmen für den Einsatz von Drittpersonal
2. Rechtsfolgen einer unzulässigen Beschäftigung von Drittpersonal
3. Problemvermeidung im Vorfeld – Problembehandlung im Nachgang
4. Praxisbeispiele zum Drittpersonaleinsatz
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung zur Veranstaltung kann hier vorgenommen werden
20. Mai: Mitarbeiterentsendung und elektronische Reiseanmeldung nach Großbritannien
Großbritannien gehört trotz des Brexits zu den wichtigen Absatzmärkten bayerischer Unternehmen. Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU haben sich die Rahmenbedingungen geändert. Dies betrifft auch die Entsendung von Mitarbeitern. Zwecks Besuchs bei Kunden oder Lieferanten, Installation oder Wartung von Maschinen und Anlagen, Messebesuche oder Arbeiten im Bausektor sind bestimmte Vorschriften zu beachten.
Im Zuge dessen bietet die IHK Niederbayern in Kooperation mit der Deutsch-Britischen Handelskammer ein Webinar am 20.05.2025 von 10:30 Uhr-11:30 Uhr an. Durch den spannenden Vortrag wird Sie Frau Ina Goodliffe, Deputy Director General/Head of Legal Services, Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer, begleiten.
In der Online-Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Punkte einer Entsendung in das Vereinte Königreich und den einzuhaltenden Melde- und Registrierungspflichten.
Zudem wird auf die Modalitäten der neuen elektronische Einreiseanmeldung (Electronic Travel Authorisation, ETA) eingegangen, die ab 2. April für europäische Staatsangehörige obligatorisch wird.
Im Laufe des Webinars können auch individuelle Fragestellungen erläutert werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt.
Die Anmeldung für die Veranstaltung können Sie hier vornehmen.
Webinar: Erfolgreiche Markterschließung im Ausland – Strategie & Praxis
Die Expansion in internationale Märkte erfordert eine durchdachte Strategie und eine präzise Planung. Doch welche Faktoren sind entscheidend für den Markterfolg?
Dr. Mathias Bauer, CEO der Blue Advisory GmbH, zeigt, wie Unternehmen durch datenbasierte Lösungen und bewährte Strategien ihre Expansion gezielt vorantreiben und erfolgreich neue Märkte erschließen.
Webinar-Details:
Datum: 22.05.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Was erwartet Sie?
- Anforderungen an eine erfolgreiche Markterschließungsstrategie – Planung & Umsetzung
- Vor- und Nachteile verschiedener Markteintrittsformen
- Praxisbeispiele aus der Wirtschaft
Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die ihren Markteintritt in Auslandsmärkte professionell planen und strategisch angehen möchten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie.
Hier gehts zur Anmeldung: Anmeldelink
30. Juni bis 4. Juli: Zweite digitale Dienstleistungswoche
Die zweite digitale und kostenfreie Dienstleistungswoche zum Thema Dienstleistungserbringung und Mitarbeiterentsendung in Europa findet vom 30. Juni bis 4. Juli jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Im Fokus stehen allgemeine rechtliche Grundlagen sowie die Basics der Mitarbeiterentsendung in mehreren europäischen Ländern.
Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zu den juristischen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung. Länderexperten erklären die spezifischen Regelungen in einigen wichtigen europäischen Ländern, insbesondere rund um das Thema Mitarbeiterentsendung. Unter anderem informieren wir über Meldepflichten, arbeitsrechtliche Vorschriften und Mindestlöhne.
Eine Anmeldung zu den jeweiligen Ländern können Sie hier vornehmen.
Erfolgreich auf dem französischen Markt
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es für Unternehmen wichtig, neue Absatzmärkte zu erschließen. Der Export bietet hierfür große Chancen – insbesondere nach Frankreich, einem der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und attraktivsten Märkte Europas.
In einem gemeinsamen Webinar am 5. Juni 2025 von 10-11 Uhr bieten Ihnen die Abteilung für Umweltreporting & Compliance der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer und Frau Rechtsanwältin Nicola Chaudessolle von Coffra group einen fundierten Überblick über die relevanten Anforderungen.
Sie erfahren unter anderem:
- Welche Recyclingvorschriften und Kennzeichnungspflichten für Produkte und Verpackungen gelten
- Welche Verpflichtungen sich aus der erweiterten Herstellerhaftung ergeben
- Welche verbraucherschutzrechtlichen Vorgaben Sie beachten müssen
- Welche Anforderungen an die Produktsicherheit sowie die Verwendung der französischen Sprache bestehen
- Welche rechtlichen Aspekte ganz allgemein vor dem Markteintritt in Frankreich berücksichtigt werden sollten
Jetzt anmelden unter diesem Link
Josef Engleder
KontaktTelefon: 0851 507-283
E-Mail schreiben
Sascha Cavalieri
KontaktTelefon: 0851 507-451
E-Mail schreiben