Die niederbayerischen Top Online-Shops

top_onlineshops2025

Unter den Top 1.000 der umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland sind elf Unternehmen mit Sitz in Niederbayern vertreten. Die Online-Händler geben Einblicke in ihre persönlichen Strategien und Erfolgsgeheimnisse.

Die Digitalisierung hat den Handel komplett revolutioniert. Zum 16. Mal gaben das EHI Retail Institute und die ECDB eine umfassende Übersicht über die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops in Deutschland, ergänzt durch ein Ranking der Top-10-B2C-Marktplätze.

Nach dem erstmaligen Umsatzrückgang in der Geschichte der Studie im vergangenen Jahr stagnierten die Top-1.000-B2C-Onlineshops im Geschäftsjahr 2023 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Dabei entwickelten sich die einzelnen Onlineshops sehr unterschiedlich. Während viele Händler weiterhin mit den Herausforderungen des Marktes zu kämpfen hatten, überraschten einige durch starkes Wachstum. Besonders spannend ist, wie sich internationale Anbieter, beispielsweise temu.com und shein.com, im deutschen Markt etablieren.

B2C-Onlineshops

Der Netto-E-Commerce-Umsatz der umsatzstärksten B2C-Onlineshops in Deutschland (Top 1.000) lag im Geschäftsjahr 2023 bei 77,5 Milliarden Euro. Die Stichprobe umfasst 1.000 B2C-Onlineshops, von denen 801 von Unternehmen mit Sitz in Deutschland betrieben werden. Neben den Stadtstaaten Berlin und Hamburg siedeln sich die meisten E-Commerce-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Bayern an. Mit 45,5 Prozent hat in etwa die Hälfte ihre Wurzeln im stationären Handel. 36,0 Prozent der Händler sehen ihren Ursprung im Onlinehandel.

Stimmen der niederbayerischen Top-Unternehmen (Interviews aus 2024)

Die niederbayerischen Online-Shops

Unter den Top 1.000 der umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland sind elf Unternehmen mit Sitz in Niederbayern vertreten. Diese werden im Folgenden kurz vorgestellt.

Artikelnr: 238078