16.09.2025
Weniger Papierkram für Exportbetriebe
Die Industrie- und Handelskammern in Bayern stellen ab sofort die im internationalen Handel für viele Warensendungen nötigen Ursprungszeugnisse vollständig digital aus. Das von ausländischen Zollbehörden, Kunden und Exportfinanzierern verlangte Pflichtdokument können Unternehmen jetzt online beantragen, digital erhalten und per Mausklick weltweit versenden. Zusätzlich ist es fälschungssicher und jederzeit von Dritten verifizierbar.
Das digitale Ursprungszeugnis ging Mitte September bundesweit an den Start und fußt auf einem elektronischen Antragsverfahren, das 2019 eingeführt wurde. Von den neun bayerischen IHKs wurden 2024 rund 136.000 Ursprungszeugnisse ausgestellt. Die Top-5-Zielländer der Warenlieferungen: Türkei, China, Vereinigte Arabische Emirate, Indien und Saudi-Arabien. Dabei ist zu beachten, dass generell im Handel innerhalb der EU und bislang auch für die meisten Exporte in die USA keine Ursprungszeugnisse benötigt werden. Ursprungszeugnisse können zudem einen anderen Warenursprung als Deutschland bescheinigen.