Titelthema: Unternehmen ganz neu
Back to the moods - Was Stimmung mit Erfolg zu tun hat
Kennen Sie noch Hans Rosenthal? Den Showmaster?
Fangen wir anders an: Alles begann vor fast 140 Jahren. Am 23. August 1887. In England. An diesem Tag wurde das britische Handelsmarkengesetz „Merchandise Marks Act“ beschlossen. So weit, so unbekannt. In dem Gesetz wurde festgelegt, dass Produkte aus Deutschland ab sofort den Schriftzug „Made in Germany“ tragen mussten, weil die Produkte aus Deutschland damals Kopien in minderer Qualität waren. Der Hinweis „Made in Germany” sollte Konsumenten vor minderwertigen Produkten aus Deutschland warnen. Soweit zur bekannten Absicht.
weiterlesen