Nachfolgebörse nexxt-change
Nachfolgebörse "nexxt-change" - Unternehmen suchen und Nachfolger finden
Der Generationswechsel ist für viele Unternehmer eine große Herausforderung – für die einen bedeutet er, das eigene Lebenswerk in gute Hände zu geben, für die anderen ist er der Schritt in die Selbstständigkeit. Mit der bundesweiten Nachfolgebörse www.nexxt-change.org erhalten sowohl Unternehmensübergeber als auch potenzielle Nachfolger eine zentrale Plattform, um sich gegenseitig zu finden.
Was ist die nexxt-change Nachfolgebörse?
nexxt-change ist die größte deutsche Online-Börse für Unternehmensnachfolgen. Sie wird getragen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der KfW Bankengruppe, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag sowie weiteren starken Partnern aus Handwerk und Kreditwirtschaft.
Ziel ist es, Senior-Unternehmer bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern zu unterstützen und gleichzeitig Gründern den Zugang zu attraktiven Übernahmeangeboten zu ermöglichen.
Die Nutzung der Plattform ist kostenlos, vertraulich und benutzerfreundlich.
So funktioniert die Unternehmensbörse
- Unternehmensübergeber können ihre Verkaufsangebote anonymisiert einstellen und so ihr Unternehmen potenziellen Nachfolgern präsentieren.
- Nachfolger haben die Möglichkeit, mit einem anonymisierten Suchprofil ihre Übernahmeinteressen zu veröffentlichen.
- Alle Inserate werden mit einer Chiffre versehen und vom zuständigen Regionalpartner – in Niederbayern die IHK – veröffentlicht.
- Bereits ohne Registrierung lassen sich Kauf- und Verkaufsangebote frei durchsuchen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kostenfreie Nutzung für Übergeber und Nachfolger
- Diskretion und Sicherheit durch anonymisierte Profile
- Einfache Handhabung – Inserate erstellen oder Angebote durchsuchen
- Bundesweite Reichweite durch die größte Nachfolgebörse in Deutschland
Die Rolle der IHK Niederbayern
Als Regionalpartner von nexxt-change pflegt die IHK Niederbayern die Inserate aus der Region und stellt damit sicher, dass Unternehmensübergeber und Nachfolger zueinanderfinden können.
Bitte beachten Sie: Die IHK Niederbayern begleitet die Plattform technisch und organisatorisch, kann jedoch nicht aktiv in den Kontakt- oder Entscheidungsprozess eingreifen. Das Matching erfolgt ausschließlich durch die Beteiligten selbst innerhalb der Börse.
Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an Andrea Kahr.
