Florist/-in
Florist/-in (AO 1997)
Termine Zwischenprüfung
Die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist gemäß § 43 Abs. 1 Ziffer 2 BBiG Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung.
| Prüfung | schriftliche Abschlussprüfung | Prüfungsbeginn |
|---|---|---|
| Herbst 2025 | 17. September 2025 | 08:00 Uhr |
| Frühjahr 2026 | 25. Februar 2026 | 08:00 Uhr |
| Herbst 2026 | 30. September 2026 | 08:00 Uhr |
Im Anschluss der schriftlichen Prüfung um 10:00 Uhr findet die praktische Prüfung statt, bei der folgende Inhalte geprüft werden:
- Fertigen eines Straußes nach den Grundregeln der Gestaltung
- Andrahten, Stützen, Wattieren und Abwickeln von pflanzlichen Werkstoffen und Blumen
- Vorbereiten des Werkstoffes
- Binden des Kranzes
Termine Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung beinhaltet schriftliche Prüfungsfächer sowie eine praktische Prüfung.
| Prüfung | schriftliche Abschlussprüfung | Prüfungsbeginn |
|---|---|---|
| Winter 2025/2026 | 25./26. November 2025 | 08:00 Uhr |
| Sommer 2026 | 28./29. April 2026 | 08:00 Uhr |
| Winter 2026/2027 | 24./25. November 2026 | 08:00 Uhr |
| Sommer 2027 | 27./28. April 2027 | 08:00 Uhr |
Die praktischen Prüfungen finden statt:
- Sommerprüfung: im Zeitraum Mitte Juni bis Juli eines Jahres
- Winterprüfung: im Januar des darauf folgenden Jahres
Die IHK Niederbayern informiert auf ihrer Website über die aktuellen mündlichen und praktischen Prüfungstermine .
Prüfungsbereiche der Abschlussprüfung
| Prüfungsbereich | Prüfungszeit |
|---|---|
| schriftliche Prüfung | |
| Technologie | 90 Minuten |
| Warenwirtschaft | 60 Minuten |
| Wirtschafts- und Sozialkunde | 60 Minuten |
| mündlich-praktische Prüfung | |
| Beratungsgespräch | 60 Minuten Komplexe Prüfung 15 Minuten Fachgespräch |
Florist/-in (AO 2025)
(gültig für alle Auszubildenden, die ab dem 1. August 2025 neu in die Ausbildung starten)
Bei den Floristen gibt es keine Zwischenprüfung, sondern die gestreckte Abschlussprüfung. Diese besteht aus den zeitlichen auseinanderfällenden Teilen 1 und 2.
Termine Abschlussprüfung Teil 1
| Prüfung | schriftliche Abschlussprüfung | Prüfungsbeginn |
|---|---|---|
| Frühjahr 2027 | 25. Februar 2027 | 08:00 Uhr |
Termine Abschlussprüfung Teil 2
| Prüfung | schriftliche Abschlussprüfung | Prüfungsbeginn |
|---|---|---|
| Sommer 2027 | 28. April 2027 | 08:00 Uhr |
Die praktischen Prüfungen finden statt:
- Sommerprüfung: im Zeitraum Mitte Juni bis Juli eines Jahres
- Winterprüfung: im Januar des darauf folgenden Jahres
Die IHK Niederbayern informiert auf ihrer Website über die aktuellen mündlichen und praktischen Prüfungstermine .
Prüfungsbereiche der Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
| Abschlussprüfung Teil 1 | |
|---|---|
| Prüfungsbereich | Prüfungszeit |
| Herstellung floraler Werkstücke (schriftlicher Teil) | 60 Minuten |
| Abschlussprüfung Teil 2 | |
| Prüfungsbereich | Prüfungszeit |
| schriftliche Prüfung | |
| Angewandte Technologie | 90 Minuten |
| Warenwirtschaft | 90 Minuten |
| Wirtschafts- und Sozialkunde | 60 Minuten |
| praktische Prüfung | |
| Entwerfen und umsetzen floraler Projekte | 150 Minuten, davon 30 Minuten für die Durchführung einer Präsentation und des auftragsbezogenen Fachgesprächs |
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Sie finden auf der Website der IHK Niederbayern Informationen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung .