„Sie gestalten den Wandel“

Über 400 Absolventen einer beruflichen Weiterbildung erhielten in Dingolfing ihre Zeugnisse und Meisterbriefe. Sie verfügen über das notwendige Wissen und Können, um die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft anzugehen und den tiefgreifenden Wandel zu gestalten.

Alle Absolventen hatten sich erfolgreich der IHK-Prüfung gestellt und damit Abschlüsse auf Bachelor- oder Masterniveau erlangt. Zu diesem Erfolg und dem wichtigen Karriereschritt gratulierten gleich zwei Vizepräsidenten der IHK Niederbayern: Franz-Xaver Birnbeck und Hans Graf.

Graf verknüpfte seinen Respekt und seine Anerkennung für die Leistungen der Nachwuchsfachkräfte mit der Geschichte seines eigenen Unternehmens sowie mit der Entwicklung des Wirtschaftsraums Niederbayern. Die regionalen Unternehmen stünden heute vor großen Umbrüchen und seien gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf die beruflich qualifizierten Fachkräfte besonders angewiesen, betonte der Vizepräsident. Er wolle den Absolventen daher Mut machen: „Gehen Sie die zweifellos großen Herausforderungen an, stellen Sie sich viele Fragen – aber suchen Sie dann auch nach den richtigen Antworten“, bekräftigte Graf.

Auch Franz-Xaver Birnbeck sprach vom „Weg des Unternehmertums“. Sein Credo: „Wir lassen Veränderung nicht einfach geschehen, sondern wir gestalten sie aktiv mit. In unseren Unternehmen braucht es dafür Wissen, Investitionen, auch Technologie – vor allem aber braucht es eines: die richtigen Menschen, die diesen Weg beschreiten und das umsetzen, was notwendig ist“, verdeutlichte Birnbeck. Deswegen gehe von der Zeugnisfeier in Dingolfing mit ihren vielen ausgezeichneten Fachkräften „ein starkes und positives Signal“ aus. Die beiden IHK-Vertreter dankten zudem allen Menschen, die ihren Teil zum Erfolg der Absolventen beigetragen haben: die Eltern und Partner, die Kollegen und Verantwortlichen in den Betrieben sowie die rund 1.000 ehrenamtlichen Prüfer aus der beruflichen Weiterbildung im IHK-Bezirk Niederbayern.

Artikelnr: 254461