Politische Arbeit: SVI im Fokus
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ein Referat für "Verteidigungspolitik und Kooperation mit der Bundeswehr" eingerichtet. Im Kern geht es um die wirtschaftsrelevanten Fragen der äußeren Sicherheit. Unter anderem wird von dieser zentralen Stelle aus die Politikberatung rund um die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie organisiert, die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr koordiniert sowie der Informationsaustausch mit den regionalen IHKs bundesweit zu deren Aktivitäten und Entwicklungen vor Ort zusammengeführt. Die gesamte IHK-Organisation ist damit ein wichtiger Ansprechpartner für das Bundesverteidigungsministerium sowie für weitere Ministerien, öffentliche Verwaltungen und Institutionen in diesem Themengebiet.
Nähere Informationen:
- DIHK-Referat für Verteidigungspolitik: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/dihk-richtet-referat-fuer-verteidigungspolitik-ein-129624
Runder Tisch der Bayerischen Staatsregierung
Darüber hinaus fand bereits im Februar 2025 ein runder Tisch der Bayerischen Staatsregierung mit Vertretern der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie aus Bayern statt. Neben der gemeinsamen Feststellung der großen Bedeutung der Branche als Wirtschaftsfaktor wurde ein 10-Punkte-Aktionsplan verabschiedet, mit dessen Hilfe die zentrale Rolle des Wirtschaftssektors noch gestärkt werden soll.
Nähere Informationen:
Der bayerische 10-Punkte Aktionsplan SVI: https://www.bayern.de/runder-tisch-mit-bayerns-sicherheits-und-verteidigungsindustrie-verabschiedung-eines-10-punkte-aktionsplanes/
Dr. Josef Schosser
KontaktTelefon: 0851 507-236
E-Mail schreiben
Daniel Rother
KontaktTelefon: 0851 507-346
E-Mail schreiben