03.11.2025

"Aufbruch jetzt! Niederbayern“ – Zukunftsplan für eine starke Region

processed_87bf2fa0_f80f_4e66_9eab_e7e8d95a8344

„Aufbruch jetzt! Niederbayern“ ist eine gemeinsame Initiative der neun Landkreise und drei kreisfreien Städten Niederbayerns – maßgeblich unterstützt von der Regierung von Niederbayern und dem Bezirk Niederbayern – in engem Austausch mit Kammern, Hochschulen, Verbänden und Initiativen. Die IHK Niederbayern hat in mehreren Arbeitsgruppen an dem Bericht mitgearbeitet.

Ziel von „Aufbruch jetzt! Niederbayern“ ist es, konkrete Handlungsempfehlungen und gezielte Impulse für die Weiterentwicklung der Region zu formulieren. Ende Oktober 2025 wird in Vilshofen der Maßnahmenkatalog zur Stärkung und Weiterentwicklung Niederbayerns offiziell an Ministerpräsident Dr. Markus Söder übergeben.

Im Mittelpunkt des Maßnahmenkatalogs stehen:

  • die Stärkung der Kommunen und der Kommunalfinanzen
  • eine zukunftsorientierte Stärkung der Mobilität
  • eine bezahlbare und sichere Energieversorgung
  • der Erhalt einer attraktiven und wohnortnahen medizinischen Versorgung
  • Fachkräftesicherung durch Qualifizierung und Integration

In zwölf thematischen Arbeitsgruppen, jeweils unter Leitung eines Landrats oder Oberbürgermeisters, arbeiteten über 400 Fachleute und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung an den zentralen Zukunftsthemen der Region: von Wirtschaft und Energie über Mobilität, Bildung und Gesundheit bis hin zu Natur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Begleitet wurde die Initiative durch wissenschaftliche Beiträge des ifo Instituts München und der Deenst GmbH in Kooperation mit der Universität Bielefeld.