17.11.2025
Neues Zentrum für Menschen, Bildung und Unternehmen
Anfang November hat die IHK ihren neuen Standort in Landshut feierlich eröffnet. Das „Haus der Wirtschaft“ soll zur zentralen Anlaufstelle für Bildung, Vernetzung und Unternehmertum in der Region werden, betonte IHK-Präsident Thomas Leebmann bei der Veranstaltung.
Der IHK-Präsident sprach von einem „starken Signal“, das von dem neuen Standort ausgehe. „Dieses Gebäude steht für das, was die IHK insgesamt ausmacht: Wir gestalten Zukunft, gemeinsam mit der Wirtschaft. Wir schaffen Räume – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – in denen Ideen entstehen und Menschen zusammenkommen, mit dem Ziel, unsere Region und unsere Wirtschaft zu stärken und voranzubringen. Genau das ist mit dem anspruchsvollen Titel Haus der Wirtschaft gemeint“, verdeutlichte Leebmann in seinen Eröffnungsworten. Auch die weiteren Redner der Veranstaltung hoben die Bedeutung des neuen IHK-Standorts für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region hervor: Landrat Peter Dreier, Landshuts zweiter Bürgermeister Thomas Haslinger sowie Regierungspräsident Rainer Haselbeck. Die Schlussworte des Abends übernahm ein besonders engagierter Förderer des Hauses der Wirtschaft: IHK-Vizepräsident Hans Graf, der auch Vorsitzender des IHK-Gremiums Landshut ist. „Wir haben jetzt einen Auftritt, der einer Regierungsstadt würdig ist“, sagte Graf in einer emotionalen Ansprache.
Elf funktionale Veranstaltungs- und Besprechungsräume
Das Haus der Wirtschaft löst den bisherigen Standort der IHK „Am Kaserneneck“ ab. Der neue Standort bietet optimale Voraussetzungen für die Arbeit der IHK in Landshut. Elf funktionale Veranstaltungs- sowie weitere Besprechungsräumen auf einer Innenfläche von rund 1.720 Quadratmetern, eine hochwertige Technikausstattung für modernen Unterricht sowie eine nachhaltig ausgelegte Gebäudetechnik sind dafür die entscheidenden Eckpunkte.
Ein Programmschwerpunkt liegt auf der beruflichen Bildung. Im Haus der Wirtschaft finden Weiterbildungsveranstaltungen der IHK-Akademie statt, Aus- und Fortbildungsprüfungen, Trainings und Firmenschulungen oder etwa Veranstaltungen zur Berufsorientierung. Unternehmer, Mitarbeiter und Bildungsinteressierte können am Standort gezielte Beratungen zu allen IHK-Angeboten und -Leistungen erhalten, Informations- und Netzwerkveranstaltungen besuchen oder bei Sitzungen und Besprechungen zusammenkommen. Auch eine Nutzung der Räume durch Mitgliedsunternehmen oder Partner der IHK ist vorgesehen.
Ein weiterer Vorzug des Standorts ist die verkehrsgünstige Lage im Gewerbegebiet Landshut West, mit guter Anbindung an die Autobahn. Ausgeführt wurde der Bau durch die Firma Oberhauser Immobilien in Landshut – die IHK ist alleiniger und langfristiger Mieter des Gebäudes.
Marc-André Alram
KontaktTelefon: 0871 966379-75
E-Mail schreiben