Erst Sabbatical, dann globaler Segel-Marktplatz

Die Daniel Dachl & Laura Engel eGbR will den Segelyacht-Chartermarkt erobern – unterstützt von der Silicon Valley School.

blacksails_startup_vilshofen_segeln_3
© GARUZZI JULIAN

Die Gründungsgeschichte begann auf einer Segelyacht. Laura Engel und Daniel Dachl waren Teamleiter in einem großen mittelständischen Unternehmen, als sie beschlossen, eine Auszeit zu nehmen. Um das Segel-Abenteuer zu verlängern, nahmen sie kurzerhand zahlende Gäste an Bord. So lebten sie zwei Jahre auf einer Yacht und lernten den Markt aus erster Hand kennen. 2025 wagten sie den Schritt und gründeten Blacksails-Yachting mit dem Ziel, den Yacht-Chartermarkt zu erobern. „Viele glauben, Geld sei die größte Hürde. Tatsächlich ist es aber die Kunst, ein starkes Team aufzubauen und den Markt tief zu verstehen“, so Dachl und Engel.

Sie entwickelten eine „Beachhead-Strategie“, bei der sie ein stärker wachsendes Nischen-Segment eroberten, bevor der gesamte Markt adressiert werden soll. Laura Engel engagiert sich mit großer Erfahrung im Customer Service und Daniel Dachl leitet als Stratege das Unternehmen. Gerade entwickeln sie einen digitalen Marktplatz, der Segelyachten, Mitsegeltörns und Segelausbildung bündelt. „Unterstützt werden wir durch die Silicon Valley School der THD, ein wissenschaftlich fundiertes Accelerator-Programm über neun Monate, das uns 20.000 Euro kostet. Lokale Unternehmen unterstützen uns auch“, berichten die Gründer. 2026 endet das Programm mit einem Live-Pitch im Silicon Valley – ein Höhepunkt auf ihrem Weg. Die Vision: Blacksails soll der globale Marktplatz für Segel-Experiences werden. „Bis dahin ist es noch ein Stück, aber wir wissen, woher der Wind weht – und haben die Segel gesetzt“, so Engel.

Unternehmen

BlackSails-Yachting, Vilshofen

Person

Daniel Dachl und Laura Engel

Idee

Der globale Marktplatz für Segel Experiences

Kapital

100.000 Euro

Herausforderung

Teamaufbau, Vision & Markteintrittsstrategie

Kontakt

www.blacksails-yachting.com/

Artikelnr: 308476

Manfred Högen

Kontakt

Telefon: 0851 507-291
E-Mail schreiben