Leitbild der IHK Niederbayern
Die Industrie- und Handelskammer Niederbayern wird getragen von rund 90.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Ein Grundpfeiler der IHK-Arbeit ist das ehrenamtliche Engagement aus den Betrieben und basiert auf dem Prinzip der Selbstverwaltung der Wirtschaft. Rund 600 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich in Präsidium, der Vollversammlung, den regionalen IHK-Gremien und den Fachausschüssen und wirken so an der Gestaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit. Sie übernehmen Verantwortung für die Region, geben die Richtung unseres Handelns vor und stellen unsere Praxisnähe sicher.
Als IHK vertreten wir die Interessen der gewerblichen Wirtschaft in einer der dynamischsten Regionen Bayerns. Wir sind das Sprachrohr der Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit – unabhängig, neutral und mit gesetzlicher Grundlage
Wir stärken den Wirtschaftsstandort Niederbayern nachhaltig und setzen uns für bessere Rahmenbedingungen für unsere Betriebe ein. Durch Interessenvertretung, Beratung und der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben unterstützen wir Unternehmen in allen Phasen ihres wirtschaftlichen Handelns – von der Gründung bis zur Nachfolge. Wir schaffen unternehmerische Freiräume und fördern Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und berufliche Bildung in unserer Region.
- Interessenvertretung: Wir bündeln die Anliegen unserer Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung und vertreten sie wirkungsvoll und kompetent auf allen politischen Ebenen – regional, bayern- und bundesweit sowie darüber hinaus.
- Hoheitliche Aufgaben: Wir nehmen gesetzlich übertragene Aufgaben verlässlich, effizient und wirtschaftsnah wahr – z. B. in der beruflichen Bildung, im Gewerberecht oder in der Außenwirtschaft.
- Dienstleister und Impulsgeber: Wir begleiten Unternehmen durch jede Phase ihrer Entwicklung – mit praxisnahen Informationen, individueller Beratung, wertvollen Netzwerken und Veranstaltungen.
- Regional verwurzelt – global verbunden: Wir fördern die Stärken Niederbayerns und öffnen zugleich den Blick über Grenzen hinweg.
- Neutral und verlässlich: Unser Handeln ist geprägt von Unabhängigkeit, Objektivität und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Zukunftsgerichtet: Wir denken unternehmerisch und gestalten aktiv den Wandel mit – sei es in der Digitalisierung, in der Energiewende oder bei der Bildung und Fachkräftesicherung.
Wir stehen für ein wirtschaftlich starkes, zukunftsfähiges und lebenswertes Niederbayern. Mit unserem Einsatz für die Unternehmen und die Region leisten wir einen aktiven Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Niederbayerns.